Rollstuhlgerechte Küche mit Essplatz
Durchgehend abgesenkte Arbeitsfläche mit Kochen, Vorbereiten und Spülen über Eck. Die Arbeitsfläche läuft nahtlos in den zentral positionierten Ansetztisch über.
Durchgehend abgesenkte Arbeitsfläche mit Kochen, Vorbereiten und Spülen über Eck. Die Arbeitsfläche läuft nahtlos in den zentral positionierten Ansetztisch über.
Das zwischen Kochfeld und Spüle montierte Granitfeld dient als Zwischenstation für heiße Töpfe und kann auch als Schneidbrett verwendet werden.
Die darunter in der Blende angebrachte spezielle Steckdose ist kleiner als normale Steckdosen und ermöglicht so eine geringe Blendenhöhe. Um die durchgehend niedrige Arbeitshöhe realisieren zu können, wurde ein spezieller Geschirrspüler mit nur 60 cm Höhe eingesetzt.
Eingelassene Granitplatte im Bereich Vorbereiten. Von 3 Seiten frei anfahrbarer Tisch auf Arbeitshöhe.
Warum gibt es in einer rollstuhlgerechten Küche so hohe Schränke? In diesem Fall konnten die Kellerräume nicht mehr genutzt werden und die Vorratshaltung wurde nach oben in die Küche verlegt. Wichtig sind in jedem Fall Auszüge und Schubladen im unteren Bereich der Seitenschränke, die von dem Nutzer gut bedient werden können. Hinter den Schranktüren, die der Rollstuhlfahrer selbst öffnen kann, ermöglichen Glaseinlegeböden die Einsicht von unten.
Stauraum in deckenhohen Hochschränken.
in einem Privathaushalt
Für Fußgänger und Rollstuhlfahrer
in einer behindertengerechte Küche
Hier wurde viel Detailarbeit betrieben.
Viele schöne Details in dieser Küche
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrer Küche.