Keine gute Wahl: Auszugkühlschränke
Als barrierefreier Kühlschrank ungeeignet sind allerdings Schubladenkühlschränke, welche auch Auszugkühlschränke genannt werden. Wir würden diese aus verschiedenen Gründen nicht empfehlen. Die Geräte sind zumeist deutlich teurer als die Alternativen. Darüber hinaus haben sie, im Vergleich zu anderen Kühlschränken, weniger Stauraum wenn man sie in ein Preis-Leistungs-Verhältnis setzt. Sie verschaffen zumeist ebenso nicht die erhoffte Erleichterung, da die gesamte Tür nach vorne herausgezogen werden muss. Dies ist für viele einfach nicht zu schaffen.
Ein auf dem Boden stehender Einbaukühlschrank sollte auch wohl überlegt sein. Um diese uneingeschränkt nutzen zu können, sind sie oftmals zu niedrig. Allerdings auch nicht immer. Wir können mit ihnen zusammen entscheiden, ob es vielleicht doch eine Lösung für sie wäre einen Unterbaukühlschrank in Erwägung zu ziehen. Letztendlich ist die richtige Wahl immer noch abhängig von dem Platzangebot im Küchengrundriss, von den Anforderungen der Nutzer und von gut gewählten Kompromissen.
Es muss kein neuer Kühlschrank sein
Möglicherweise ist allerdings kein neues Gerät für Sie nötig. Vielleicht haben Sie bereits einen einfachen Standkühlschrank, der einfach nur zu niedrig ist. In solch einem Fall gibt es die Möglichkeit Ihn barrierefrei zu machen. Um solch einen Kühlschrank beispielsweise einfacher für Rollstuhlfahrer zugänglich zu machen, können wir einen Sockel für Sie finden. Dieser lässt sich an all ihre Wünsche anpassen. Dabei ist es auch möglich einen Stauraumauszug in den Sockel einzubauen. Somit kann er zur Aufbewahrung genutzt werden. Dies wäre eine pragmatische Lösung für den kleinen Geldbeutel und macht das barrierefreie Wohnen einfacher.
Scheuen Sie nicht davor zurück mit uns in Kontakt zu treten, um die beste Lösung für Sie zu finden. Auch nicht, wenn sie weitere Fragen zu barrierefreien Küchen haben.